Juniorwahl 2022

Die IGS- Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen hatten am 4.10.2022 die Wahl: Wer soll in den niedersächsischen Landtag einziehen? Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs hatten im Rahmen des GL-Unterrichtes nun die Möglichkeit an der sogenannten „Juniorwahl“ teilzunehmen. „Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung, welches das Erleben und Erlernen von […]
Die Stockwerke des Waldes im Schuhkarton
Der siebte Jahrgang hat die fünf Stockwerke des Waldes (Wurzelschicht, Moosschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht) innerhalb einer Projektarbeit im Schuhkarton nachgebaut. Die Schwierigkeit daran war, dass nicht jeder nur für seine Schicht zuständig war, sondern alle Schichten am Ende aufeinander abgestimmt werden mussten. Der Schulhof der Schule wurde kurzerhand als Materialspender genutzt. Aber auch von […]
Besuch in der Bücherei
Die Klasse 6a besuchte im Rahmen unseres Pilotprojektes „Lesen macht Spaß“ die Pfarrbücherei in Barssel. Die Schülerinnen und Schüler schmökerten mit Begeisterung in den Kinder- und Jugendbüchern. Die ausgewählte Literatur kann über einen Bücherkoffer ausgeliehen werden. Die Kinder erhalten auf diesem Weg jeden Monat ihre Lieblingsliteratur! „Das Lesen macht wieder Spaß“, sagt Safeda, und ganz […]
Besuch auf dem Bauernhof

Besuch auf dem Bauernhof Lucassen in Elisabethfehn Im September 2022 machten wir – die Klassen 6a, 6b und 6c – im Rahmen des GL-Themas „Nutzung unseres Naturraumes“ mit dem Fahrrad auf den Weg zum Milchhof Lucassen in Elisabethfehn, um dort ein Beispiel für die landwirtschaftliche Nutzung in unserer Region kennen zu lernen. Auf den Hof […]
Hafenfestlauf 2022

Beim diesjährigen Hafenfest in Barßel stand der Hafenfestlauf an. 40 Schülerinnen und Schüler sowie 6 Lehrerinnen und Lehrer nahmen in diesem Jahr von der IGS Barßel teil. Mit einer kleinen Siegerehrung wurde dieser tolle Erfolg gefeiert.
EWE-Mobil im Jahrgang 7 “Windräder bauen”

Das EWE – Mobil: Schülerinnen und Schüler der IGS Barßel bauen Windräder Das EWE-Mobil ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil im Programm der IGS Barßel. Nach der Corona-Pause konnten in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 7 Informationen über erneuerbare Energien sammeln und mit Hilfe von den beiden EWE- Mitarbeitern Cord Rademacher […]
Projekttage im Jahrgang 5 unter dem Motto „Gemeinschaft fördern“

Projekttage im Jahrgang 5 unter dem Motto „Gemeinschaft fördern“ Unsere drei Projekttage nutzten die Klassen 5a, 5b und 5c, um an drei Projekten zum Thema zu arbeiten. Spaß und gemeinsames Arbeiten standen im Vordergrund. Aber auch die Arbeitsergebnisse können sich sehen lassen: Op-Art Gemeinschafts-Kunstprojekt Die Op-Art oder optische Kunst ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst der 1960er Jahre, die mithilfe […]
Besuch in Gedenkstätte Esterwegen

Der 9. Jahrgang zu Besuch in Gedenkstätte Esterwegen Am 28. und 30. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs im Rahmen des GL- Unterrichtes die Gedenkstätte in Esterwegen. Diese Gedenkstätte ist ein Gedenkort, der an alle Emslandlager und ihre Opfer während des Dritten Reiches erinnert. Nach einer kurzen Begrüßung im Eingangsbereich, erhielten die […]
Kletterwald Thüle Klasse 7

Kletterwald Thüle Endlich ist es wieder so weit. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler fast zwei Jahre lang gedulden mussten, können nun wieder Tagesfahrten unternommen werden. Und so ging es für den gesamten Jahrgang 7 bei herrlichem Wetter und guter Laune in den Kletterwald nach Thüle. Kaum haben die Schülerinnen und Schüler den Einführungsparcours hinter […]
Kochschule

Kochschule der Krankenkassen Die Hauswirtschaftsklasse WPK 8 hat mit der “Kochschule der Krankenkassen” einen ganzen Tag in der Schulküche verbracht. Mit einer Ökothrophologin /Fachrichtung Ernährung sind wir durch das Thema “Nachhaltigkeit ” geführt worden. Im Anschluss haben wir in den Küchen mit dem Koch Arne, ein Vier- Gänge- Menü zubereitet: Salatvielfalt Süßkartoffel- Möhren-SuppeHuhn im Garten […]